300d Adenauer Pullmann-Landaulet
… ein ganz besonderes Automobil!
Im Jahr 1960 baute das Werk von Mercedes-Benz drei Wagen des Typs 300 d in extralanger Sonderausführung mit einem Radstand von 3600 mm und mit extrahohem Dachaufsatz. Es handelte sich um zwei Pullmann-Landaulets und eine Pullmann-Limousine.
Eines der beiden Landaulets erhielt Papst Johannes XXIII. und war mit einem einzelnen Sessel im Fond ausgestattet. Das zweite Pullmann-Landaulet und die Pullmann-Limousine verblieben als Repräsentationsfahrzeuge im Besitz von Daimler um bei entsprechenden Anlässen an die Bundesregierung oder andere finanzstarke Interessenten vermietet zu werden.
Das Pullmann-Landaulet des Vatikans kam 1986 zurück an seine Geburtsstätte und befindet sich seitdem wieder zusammen mit der Pullmann-Limousine im Besitz vom Fahrzeughersteller.
Das andere Pullmann-Landaulet, mit welchem Staatsgäste wie J.F. Kennedy, Charles de Gaulle, Königin Elisabeth II. mit Prinz Philip, Dr. Adolf Schärf (siehe Bilder) etc. chauffiert wurden, befindet sich seit 1988 im Besitz der
(Spedition und Autohäuser)
in Ansbach.